Willkommen bei Wildwasser Bielefeld
Wildwasser Bielefeld e.V. ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen ab 18 Jahren, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich von dem Thema berührt fühlen.
Wichtige Info: Stellungnahme zur Einstellung des EHS/FSM
Als Beratungsstelle, die Betroffene in der Antragsstellung begleitet und um den wichtigen Stellenwert vom Ergänzenden Hilfesystem (EHS) bzw. Fonds sexueller Missbrauch (FSM) sowohl für die Anerkennung des Leids der Betroffenen als auch für die Versorgung betroffener Personen weiß, möchten wir auf die aktuelle Situation reagieren.
An dieser Stelle schließen wir uns der folgenden von der BKSF zur Verfügung gestellten Stellungnahme an:
Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) werden nach dem 31.12.2028 nicht fortgeführt. Faktisch bedeutet das aber bereits die Einstellung zum 31.08.2025. Erstanträge können nur noch bis zum 31.08.2025 eingereicht und bis zum 31.12.2025 bewilligt werden.
Welche Probleme und Schwierigkeiten aus der Einstellung hervorgehen haben wir einer gemeinsamen Stellungnahme mit DGfPI, bff, BAG FORSA und WEISSER RING e.V. herausgearbeitet. Diese findet Ihr als Download auf www.bundeskoordinierung.de
Wir fordern die Bundesregierung schnellstmöglich zum Handeln auf. Die Abwicklung des FSM ist inakzeptabel und muss aufgehoben werden! Eine Einstellung von EHS/FSM darf es nicht geben, denn damit wird eine äußerst zentrale und wirkungsvolle Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend alternativlos gestrichen. Was wir sonst noch fordern, ist in der ausführlichen Stellungnahme ersichtlich.
#bksfGegenGewalt
Die vollständige Stellungnahme kann hier eingesehen werden.
Das bieten wir an:
- telefonische, persönliche und Online-Beratung für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit oder Jugend und ihre Angehörigen
- Informationen und Begleitung bei der Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch
- Initiierung und Begleitung von Selbsthilfegruppen
- das angeleitete Gruppenangebot Ressourceninsel
- der offene Kontakt- und Treffpunkt, das Wildwasser-Café
- Beratung, Fortbildung und traumasensible Supervision für Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
- Beratung und Begleitung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten
- das Projekt wiwa:weiter
- das Projekt Wiwa digital kompetent
- das Projekt Trauma und Elternschaft
- Beratung und Fortbildung zum Thema Alter und Trauma
- aktuelle Veranstaltungen
Die Angebote können auch anonym genutzt werden.
Um diese Angebote aufrecht erhalten zu können, müssen wir neben öffentlichen und Projektförderungen einen großen finanziellen Eigenanteil erbringen. Dafür sind wir auf Spenden und Mitgliedschaften im Verein angewiesen. Jeder Beitrag zählt!
→Einmalige und regelmäßige Spenden
→Mitgliedschaft bei Wildwasser Bielefeld e.V. (schon ab 5€ möglich)
Vielen Dank für die Solidarität und Unterstützung.